Zehn Teams aus fünf Regionalfinalen haben es direkt ins Bundesfinale geschafft. Aber wir hatten den Teams schon angekündigt, dass wir noch zwei Startplätze freihalten für Teams, die uns als Organisatoren mit ihrer Idee und wissenschaftlichen Herangehensweise überzeugen konnten.
Wir haben uns die Wahl nicht leicht gemacht, was auch nicht zu erwarten war. Von den vielen Teams, die nur knapp den direkten Einzug ins Bundesfinale verpasst hatten, waren einige dabei, die aus unserer Sicht auch gute Vertreter ihrer Region in Hamburg hätten sein können.
Schließlich haben wir uns für zwei Teams entschieden. Das Team des Gymnasiums an der Gartenstraße aus Mönchengladbach präsentierte seinen Vorschlag für eine Rentensystem in Deutschland, das den demographischen Wandel mit berücksichtigt. Klar vorgestellt, wissenschaftlich unterfüttert – das hat uns überzeugt!
Das zweite Team stammt aus Bayern. Das Robert-Schuman-Gymnasium aus Cham hat mit „My2tor“ ein Konzept vorgelegt, wie ein Mentoringsystem zwischen weiterführenden Schulen und Grundschulen für mehr Chancengleichheit bei Schüler*innen führen soll, die aus sozio-ökonomisch schlechter gestellten Familien stammen.
Wir gratulieren beiden Teams und freuen uns darauf, sie beim Bundesfinale in Hamburg erneut auf der Bühne zu sehen.
Herzliche Grüße,
euer YES! Team
Aktuelle Meldungen
Preisverleihung an die Siegerteams 2020
Das Programm der Preisverleihung für die Siegerteams 2020.
YES! Insights 01/2021- Start ins siebte Projektjahr!
Unser erster Newsletter mit einem Interview mit dem Siegerteam 2020 und kurzen Berichten zu unserer neuen Lernplattform Campus, unserem neuen Wettbewerb YES! MINT und einem Ausblick auf 2021.
Das YES! wird international
Das YES! wird international. Wir haben den Förderpreises 2020 „Raising the Profile of Education and Science Diplomacy” des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gewonnen.
Weitere neue Partner ab 2021
Frankfurt School of Finance & Management, RWTH Aachen University und Universität Hamburg neu an Bord.
Seien Sie beim YES! 2021 dabei!
Unsere Themen für 2021 sind jetzt verfügbar.
Die YES!-Familie wächst weiter
Die YES!-Familie wächst weiter mit neuen Partnerinstituten ab dem YES! 2021.
Das YES! Finale 2020
Das YES! Finale 2020 - ein Dankeschön an alle
EU Kommissar zu Gast beim YES! Finale
EU Kommissar Virginijus Sinkevičius zu Gast beim YES! Finale