YES! MINT – Anmeldephase läuft!

Im Schulwettbewerb YES! MINT haben Schulteams aus Schleswig-Holstein die Möglichkeit mit Forschenden an der Schnittstelle Wirtschaft und den MINT-Fächern zu arbeiten.

Die Schüler:innen der Klassenstufen 7-9 erarbeiten projektorientiert eine eigene Problemanalyse und Vision zu regionalen und globalen Herausforderungen anhand der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Ihre Ergebnisse präsentieren und diskutieren die Schulteams bei einem Finale und entscheiden zusammen mit einer Jury über die besten Schulteams.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung (bis zu den Sommerferien) finden Sie unter www.young-economic-summit.org/mint.

YES! MINT wird im Rahmen von Science@Seas angeboten und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung

Aktuelle Meldungen

Preisverleihung 2021

Dezember 16th, 2021|

Mit der offiziellen Preisübergabe durch Ministerialdirektor Dr. Steinberg aus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz endete das YES! 2021.

Regionalfinale Süd-Ost / Süd-West 2021

Juni 30th, 2021|

Die Gewinnerteams im größten Regionalfinale der YES!-Geschichte waren das Annette-Kolb-Gymnasium aus Traunstein, das Albertus-Magnus-Gymnasium aus Stuttgart und der Raiffeisen-Campus aus Dernbach.

Regionalfinale West 2021

Juni 21st, 2021|

Das Regionalfinale West 2021 gewann die Teams von der BBS Burgdorf und dem Max-Planck-Gymnasium aus Gelsenkirchen.

YES! MINT – Anmeldephase läuft

Juni 19th, 2021|

Im Schulwettbewerb YES! MINT haben Schulteams aus Schleswig-Holstein die Möglichkeit mit Forschenden an der Schnittstelle Wirtschaft und den MINT-Fächern zu arbeiten.