Virtual Reality – Anforderungen an die Realisierung einer (eigenen) Simulationsumgebung
Dieses Thema richtet sich an Lehrkräfte der Geographie, Mathematik und Physik.
|


Betreuung des Schulteams durch
Dr. Andreas Junk

Quelle: privat
Dr. Andreas Junk forscht an der Europa-Universität Flensburg in der AG Physik vor allem zur Entstehungsgeschichte stereoskopischer Betrachter und Messinstrumente. Diese Instrumente nutzen sowohl physikalische Effekte, als auch individuelle physiologische und psychologische Eigenarten des Beobachters aus. In seinen jüngsten Vorträgen und Veröffentlichungen hat er die Entstehung gängiger Bauformen bis zum heutigen Tag und die technische Entwicklung aufgearbeitet. Im Moment steht der Nachbau eines Entfernungsmessers nach historischem Vorbild im Vordergrund, mit dem auch entsprechende Messungen vorgenommen werden sollen.
Ihr Kontakt
Tel: 0431-8814 664
Email: yes@zbw.eu