Urbanes Leben – Wie sieht die Stadt von morgen aus?
77,5 % der gesamten deutschen Bevölkerung lebt in Städten. Tendenz steigend. Gleichzeitig sind die Städte einem ständigen Wandel unterworfen. Gerade viele Einzelhändler kämpfen in der Corona-Krise um das wirtschaftliche Überleben. Auch die Politik versucht Einfluss darauf zu nehmen, dass die Städte lebenswert sind und bleiben. Dazu zählen unter anderem Wohnungs-, Klima- und Verkehrspolitik.
Wie wird die Stadt von morgen nachhaltiger?
Wie wird die Stadt von morgen effizienter?
Wie wird die Stadt von morgen lebenswerter?
Must-Read – diesen Artikel soll das Team in Vorbereitung auf das Kick-Off-Gespräch gelesen haben:
Weitere Literaturvorschläge:

Wissenschaftlicher Partner

Betreuende Forschende
Timm Leinker
Timm Leinker ist wissenschaftlicher Redakteur beim Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik an der ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft.
Cora Wacker-Theodorakopoulos
Cora Wacker-Theodorakopoulos ist wissenschaftliche Redakteurin für den Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik an der ZBW – Leibniz-Informationszentrum für Wirtschaft. Sie studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Hamburg, wo sie auch als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig war.