Walter Eucken Institut

Das Walter Eucken Institut ist Partner des YES! – Young Economic Summit ab 2020/2021.

Das Walter-Eucken-Institut ist ein Kompetenzzentrum für ordnungspolitische und ordnungsökonomische Grundlagenforschung und steht in der Tradition der Freiburger ordoliberalen Schule. Dabei bilden Fragen nach der Erhaltung und Weiterentwicklung einer marktwirtschaftlichen Ordnung Schwerpunkt der Untersuchungen. Zweck der Einrichtung ist es, diese Untersuchungen auf die praktische Umsetzung der Wettbewerbsordnung auszurichten und ordnungspolitisches Denken in die öffentliche Diskussion einzubringen.

Walter Eucken Institut

Das Walter Eucken Institut im Internet und Social Web

Homepage: www.eucken.de/

Twitter: @EuckenInstitut

YouTube: www.youtube.com/user/WalterEuckenInstitut

Facebook: www.facebook.com/EuckenInstitutFreiburg/

Themen 2021

Schwarzarbeit in privaten Haushalten: Wie können Arbeitnehmer und -geber zu mehr Ehrlichkeit gebracht werden?
von Sarah Necker und Ekkehard Köhler (in Kooperation mit dem Zentrum für ökonomische Bildung in Siegen ZöBiS)

Beteiligte Forschende des Walter Eucken Instituts

Sarah Necker Walter Eucken InstitutSarah Necker ist promovierte Volkswirtin und geschäftsführende Forschungsreferentin am Waltere Eucken Institut. Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich der angewandten Mikroökonometrie, insbesondere den Anreizen zu unethischem oder illegalem Verhalten. Der aktuelle Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung der Entwicklung von Betrug im Zeitverlauf sowie dem Angebot und der Nachfrage von Schwarzarbeit.