GIGA – German Institute of Global and Area Studies
Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien
Das GIGA ist Partner des YES! – Young Economic Summit seit 2016.

Foto: Claudia Höhne
Das GIGA German Institute of Global and Area Studies ist ein unabhängiges, sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut mit Sitz in Hamburg.
Als Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft folgt das Institut dem Grundsatz „Theoria cum Praxi“: Wissenschaft zum Wohl und Nutzen des Menschen. Das GIGA betreibt das größte außeruniversitäre Informationszentrum für Area Studies und Comparative Area Studies in Deutschland.
Es forscht zu politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen in Afrika, Asien, Lateinamerika und Nahost sowie zu globalen Fragen.
Der Ansatz
Das GIGA steht für ein umfassendes globales Verständnis von Wissenschaft. Das bezieht sich auch auf die Art, wie Forschung betrieben wird, wie das GIGA in Debatten hineinwirkt und wie die Institutsstrukturen gestaltet sind. Unser Ansatz verbindet fundierte regionale Expertise mit vergleichender, interdisziplinärer und Mehrebenenanalyse, um Erkenntnisse zu gewinnen, die sowohl für die Wissenschaft als auch für die Praxis relevant sind. Er berücksichtigt philosophische Traditionen und historische Erfahrungen verschiedener Weltregionen und wendet sich an ein globales Publikum. Wir kooperieren mit führenden Institutionen und Forschern rund um die Welt und stehen für eine fundierte, inklusive und pluralistische Sichtweise auf Forschung und Politik.
Forschung

Photo: (c) GIGA German Institute of Global and Area Studies / Frank Eberhard
Die Welt ist im Umbruch. Volkswirtschaften und Gesellschaften rund um den Globus sind immer stärker miteinander verflochten; aufstrebende Mächte wie China und Indien gewinnen an Einfluss; es entstehen neue Chancen und Möglichkeiten, aber auch neue Formen von Terrorismus, Gewalt und Konflikten. Als eines der führenden Institute für Area Studies und Comparative Area Studies trägt das GIGA dazu bei, die immer komplexer werdende Welt wissenschaftlich zu untersuchen und zu erklären.
Wissenstransfer und Politikberatung
Die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen des GIGA sind vielgefragte Experten bei politischen Entscheidungsträgern, Journalisten, Wirtschaftsvertretern, zivilgesellschaftlichen Organisationen und anderen Akteuren. Das GIGA legt großen Wert auf forschungsbasierte Politikberatung und Wissenstransfer in die Gesellschaft. Neue Erkenntnisse veröffentlichen wir in angesehenen wissenschaftlichen Zeitschriften und bei universitären Verlagen. Das GIGA gibt außerdem drei eigene, etablierte Publikationsreihen heraus und bietet ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm.
Das GIGA im Internet
Facebook: GIGA.Institute
Newsletter: www.giga-hamburg.de/de/newsletter
Twitter: GIGA_Institute
Webseite: www.giga-hamburg.de
Das GIGA German Institute of Global and Area Studies ist ein unabhängiges, sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut mit Sitz in Hamburg.
Als Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft folgt das Institut dem Grundsatz „Theoria cum Praxi“: Wissenschaft zum Wohl und Nutzen des Menschen. Das GIGA betreibt das größte außeruniversitäre Informationszentrum für Area Studies und Comparative Area Studies in Deutschland.
Es forscht zu politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen in Afrika, Asien, Lateinamerika und Nahost sowie zu globalen Fragen.
Der Ansatz
Das GIGA steht für ein umfassendes globales Verständnis von Wissenschaft. Das bezieht sich auch auf die Art, wie Forschung betrieben wird, wie das GIGA in Debatten hineinwirkt und wie die Institutsstrukturen gestaltet sind. Unser Ansatz verbindet fundierte regionale Expertise mit vergleichender, interdisziplinärer und Mehrebenenanalyse, um Erkenntnisse zu gewinnen, die sowohl für die Wissenschaft als auch für die Praxis relevant sind. Er berücksichtigt philosophische Traditionen und historische Erfahrungen verschiedener Weltregionen und wendet sich an ein globales Publikum. Wir kooperieren mit führenden Institutionen und Forschern rund um die Welt und stehen für eine fundierte, inklusive und pluralistische Sichtweise auf Forschung und Politik.
Forschung

Photo: (c) GIGA German Institute of Global and Area Studies / Frank Eberhard
Die Welt ist im Umbruch. Volkswirtschaften und Gesellschaften rund um den Globus sind immer stärker miteinander verflochten; aufstrebende Mächte wie China und Indien gewinnen an Einfluss; es entstehen neue Chancen und Möglichkeiten, aber auch neue Formen von Terrorismus, Gewalt und Konflikten. Als eines der führenden Institute für Area Studies und Comparative Area Studies trägt das GIGA dazu bei, die immer komplexer werdende Welt wissenschaftlich zu untersuchen und zu erklären.
Wissenstransfer und Politikberatung
Die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen des GIGA sind vielgefragte Experten bei politischen Entscheidungsträgern, Journalisten, Wirtschaftsvertretern, zivilgesellschaftlichen Organisationen und anderen Akteuren. Das GIGA legt großen Wert auf forschungsbasierte Politikberatung und Wissenstransfer in die Gesellschaft. Neue Erkenntnisse veröffentlichen wir in angesehenen wissenschaftlichen Zeitschriften und bei universitären Verlagen. Das GIGA gibt außerdem drei eigene, etablierte Publikationsreihen heraus und bietet ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm.
Das GIGA im Internet
Facebook: GIGA.Institute
Newsletter: www.giga-hamburg.de/de/newsletter
Twitter: GIGA_Institute
Webseite: www.giga-hamburg.de
Thema 2022
How can global food become more sustainable?
von Lisa Hoffmann und Anette Ruml