Ein Jahr im YES!
Was bedeutet es eigentlich für ein Schulteam beim YES! teilzunehmen? Wir haben im vergangenen Jahr das Team des RBZ Wirtschaft . Kiel mit der Kamera begleitet – vom Kick-Off bis zur Preisverleihung!
Es war uns schon lange ein großer Wunsch, nicht nur über das große Bundesfinale in einem Film zu berichten, sondern tatsächlich einmal den ganzen Weg eines Teams zu begleiten. Wir hatten das Glück, 2019 die siebenköpfige Gruppe des RBZ Wirtschaft . Kiel von Kick-Off bis zum Regionalfinale bei ihrer Arbeit an ihrer Idee über die Schulter schauen zu können. Damit aber nicht genug. Das Team setzte sich im Regionalfinale Nord durch, präsentierte seine Idee beim Bundesfinale und wurde dort Vierte. Darüber hinaus bekamen sie aber den Jurypreis „Best Scientific Analysis“ und durften zur Preisverleihung nach Berlin. Für uns und für alle am YES! interessierten Schülerinnen und Schüler ist dieser Film ein tolles Beispiel dafür, wie viel Arbeit in einem YES!-Projekt steckt, aber auch wie ein Team mit viel Leidenschaft eine überzeugende Idee entwickeln kann.
Tausend Dank an das Team vom RBZ Wirtschaft . Kiel.
Euer YES!-Team
Aktuelle Meldungen
YES! Insights 01/2021- Start ins siebte Projektjahr!
Unser erster Newsletter mit einem Interview mit dem Siegerteam 2020 und kurzen Berichten zu unserer neuen Lernplattform Campus, unserem neuen Wettbewerb YES! MINT und einem Ausblick auf 2021.
Das YES! wird international
Das YES! wird international. Wir haben den Förderpreises 2020 „Raising the Profile of Education and Science Diplomacy” des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gewonnen.
Weitere neue Partner ab 2021
Frankfurt School of Finance & Management, RWTH Aachen University und Universität Hamburg neu an Bord.
Seien Sie beim YES! 2021 dabei!
Unsere Themen für 2021 sind jetzt verfügbar.
Die YES!-Familie wächst weiter
Die YES!-Familie wächst weiter mit neuen Partnerinstituten ab dem YES! 2021.
Das YES! Finale 2020
Das YES! Finale 2020 - ein Dankeschön an alle
EU Kommissar zu Gast beim YES! Finale
EU Kommissar Virginijus Sinkevičius zu Gast beim YES! Finale
Die Wildcard Teams 2020
Lise-Meitner-Gymnasium Maxdorf und Rudolph-Brandes-Gymnasium Bad Salzufflen als Wildcard Teams im Bundesfinale