Das YES! 2019 steht in den Startlöchern
Mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler haben sich in mehr als 100 Teams für das YES! 2019 angemeldet. Wir haben 60 Teams ausgewählt, die in den kommenden Wochen mit ihrer Forschenden gemeinsam an eigenen Lösungsansätzen für wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Herausforderungen arbeiten werden.
Wir werden unsere Seite YES! 2019 regelmäßig aktualisieren mit den anstehenden Terminen der Regionalfinale und den einzelnen Teams.
Aktuelle Meldungen
YES! Insights 01/2021- Start ins siebte Projektjahr!
Unser erster Newsletter mit einem Interview mit dem Siegerteam 2020 und kurzen Berichten zu unserer neuen Lernplattform Campus, unserem neuen Wettbewerb YES! MINT und einem Ausblick auf 2021.
Das YES! wird international
Das YES! wird international. Wir haben den Förderpreises 2020 „Raising the Profile of Education and Science Diplomacy” des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gewonnen.
Weitere neue Partner ab 2021
Frankfurt School of Finance & Management, RWTH Aachen University und Universität Hamburg neu an Bord.
Seien Sie beim YES! 2021 dabei!
Unsere Themen für 2021 sind jetzt verfügbar.
Die YES!-Familie wächst weiter
Die YES!-Familie wächst weiter mit neuen Partnerinstituten ab dem YES! 2021.
Das YES! Finale 2020
Das YES! Finale 2020 - ein Dankeschön an alle
EU Kommissar zu Gast beim YES! Finale
EU Kommissar Virginijus Sinkevičius zu Gast beim YES! Finale
Die Wildcard Teams 2020
Lise-Meitner-Gymnasium Maxdorf und Rudolph-Brandes-Gymnasium Bad Salzufflen als Wildcard Teams im Bundesfinale